
SOLWODI setzt sich für die Rechte von Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in Deutschland ein, die Not und Gewalt erfahren haben, seien es Betroffene von Menschenhandel, sexueller Ausbeutung und Prostitution, Zwangsheirat oder sonstiger Gewalt. Die betroffenen Frauen werden von erfahrenen Sozialarbeiterinnen begleitet. Wir bieten psychosoziale Betreuung, organisieren medizinische oder juristische Unterstützung, helfen bei der Wohnungs- und Arbeitssuche oder vermitteln Deutschkurse und berufsqualifizierende Maßnahmen. SOLWODI steht für SOLidarity with WOmen in DIstress (Solidarität mit Frauen in Not). Der Verein ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig und überkonfessionell. Bundesweit ist SOLWODI mit 19 Fachberatungsstellen und sieben Schutzeinrichtungen für Frauen und Kinder in Not vertreten. Besonders an dem Standort in Koblenz ist, dass Betreuungsplätze in einem Schutzhaus für weibliche Jugenliche ab 16 Jahren angeboten werden. Schwerpunkte im Jahr 2020 sowohl hinsichtlich der im Schutzhaus aufgenomme- nen Klientinnen als auch bei externen Beratungen waren vor allem Gewalt und Misshandlung in Beziehungen und Ehe, insbesondere kulturspezifische „Ehrge- walt“, drohende Zwangsverheiratung, Gefahr bei Rückkehr ins Heimatland sowie Menschenhandel/Zwangsprostitution.
Kontakt für Rückfragen
Fachberatungsstelle Koblenz: solwodi@koblenz.de, Tel.: 0261 33719https://www.solwodi.de/Paketversand
SOLWODI Koblenz
Altenhof 5
56068 Koblenz
Erfüllte Wünsche von SOLWODI Koblenz
keine Wünsche gefunden