Asyl und Migration
4. Hamburger Frauenhaus e. V.
Das 4. Hamburger Frauenhaus e. V. ist ein Schutzhaus mit anoymer Adresse für von gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen erarbeiten wir einen Weg in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben.
Frauenhaus Düsseldorf
Das Frauenhaus Düsseldorf bietet von Gewalt betroffenen und bedrohten Frauen und deren Kindern eine geschützte und anonyme Wohn- und Lebensmöglichkeit.
KARO e. V.
KARO e. V. – soziale Arbeit gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Ausbeutung von Kindern Schutzhaus | Beratungsstelle | Streetwork | regionale & überregionale Projektarbeit Mut. Selbstbestimmung. Leben. Der Mensch ist keine Ware!
SHA-Projekt Netzwerk Billstieg
SHA-Projekt Netzwek Billstieg bietet eine niederschwellige Beratung und Begleitung für Bewohner*innen der Wohnunterkünfte Billstieg und Billbrook an. Außerdem finden diverse Gruppenangebote wie Elternfrühstück, Spielenachmittage, Nachhilfe usw. statt.
Gesundheit
Kinderhaus Weimar Ramona Zander
Kinderhaus Weimar- unsere Vision, dass jedes Kind ein Recht auf eine glückliche Kindheit hat und somit ohne Angst und Gewalt aber umgeben von Glück, Zuwendung, Liebe, Träumen und Hoffnung aufwachsen kann, treibt uns im Kinderhaus jeden Tag aufs Neue an.
Kinder- und Jugendhilfe
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
Wir bieten einen Schutzraum für Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Bei uns leben Frauen ohne Kinder und Frauen mit Kindern (Jungen bis 16 Jahre). Sie bekommen hier vorübergehend Unterkunft, Schutz, Beratung und Unterstützung.
Intensivpädagogische Wohngruppe Alt Hummelshain
Längerfristige Wohn-sowie Beziehungsmöglichkeit für Jugendliche mit mehrfachen Beziehungsabbrüchen
Kardelen und Zuflucht – basis und woge e.V.
Wir bieten in einer anonymen Schutzeinrichtung und Wohngruppe ein sicheres Zuhause für insgesamt 14 Mädchen und junge Frauen. Diese sind von psychischer und körperlicher Gewalt und Zwangsheiratung und Verschleppung bedroht oder betroffen.
KIDS basis & woge e.V.
Das KIDS ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für besonders belastete Kinder und Jugendliche am Hamburger Hauptbahnhof.
Kinderheim St. Ansgar Stift Wohngruppe 1
Wohngruppe des Kinderheims mit 10 Kindern im Alter von 1,5 bis 16 Jahren.
Kinderheim St. Ansgar-Stift e. V. Wohngruppe 3
Das Kinderheim St. Ansgar- Stift. e. V. in Hamburg Ottensen ist eine Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit insgesamt 44 Plätzen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige.
Kinderschutzhaus Harburg
Im Kinderschutzhaus Harburg werden Säuglinge und Kleinkinder betreut, die aufgrund von Krisensituationen in ihrer Herkunftsfamilie nicht ausreichend versorgt werden konnten.
Lila Jugendhaus Prohlis
Das LILA – Jugendhaus Prohlis steht allen jungen Menschen im Alter von 12-27 Jahren mit seinen Angeboten zur Verfügung. Die Mitarbeiter*innen setzen sich für jegliche Belange der Jugendlichen ein und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schulsozialarbeit 107. Oberschule Dresden
Die Schulsozialarbeit der 107. OS in Dresden ist ein Projekt des VSP e.V. Sie begleitet die SchülerInnen sowohl in Form individueller Einzelfallarbeit, als auch in Gruppenprozessen und trägt damit zur Stärkung Einzelner und zum positiven Schulklima bei.
Schulsozialarbeit 128. Oberschule Dresden
Wir setzen uns für die, oft sozial benachteiligten, Schülerinnen und Schüler an unserer Schule ein, stehen beratend zur Seite, organisieren Projekte und bieten Räume für Begegnung und Entspannung. Kinderschutz spielt eine große Rolle.
Sozialpädagogische Tagesgruppe
Die sozialpädagogische Tagesgruppe der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH ist nach § 32 SGB VIII eine teilstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.
Wohngruppe Korczakhaus
Außenwohngruppe Korczakhaus - In einem großzügigen Einfamilienhaus über zwei Etagen wohnen 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahren und haben die Möglichkeit, je nach Bedarf, ein kurz- oder langfristiges zu Hause zu finden.
Menschen mit Behinderungen
Via e.V. Haus Bahrenhorst
In "Haus Bahrenhorst", einer schönen alten Backsteinvilla, leben neun erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf, die ohne pädagogische Betreuung nicht eigenständig leben können.
Via e.V. Haus Erdlandscher Hof
Das naturnah liegende ehemalige Bauernhaus in Neuengamme bietet Menschen mit Assistenzbedarf ein Zuhause, die nicht allein leben, aber auch einen eigenen Wohnbereich für sich haben wollen.
Wohnungslosenhilfe
Erfrierungsschutz PLUS
Im Übernachtungsbereich des ErfrierungsschutzPLUS – seit dem Winter 2017/2018 in den Verwaltungsräumen des Freibads Neckarhalde untergebracht – betreuen ehrenamtliche Mitarbeiter alle Nächte von November bis März in Zweier-Teams.
fiftyfifty
Das Straßenmagazin fiftyfifty wird von wohnungslosen Menschen und Menschen, die von materieller Armut betroffen sind verkauft. Wir unterstützen unsere Verkäufer*innen und andere wohnungslose Menschen in unserer Sozialberatungsstelle.
franzfreunde
Wir bieten Unterkunft und Hilfen für wohnungslose Menschen in Düsseldorf in einer Einrichtung für Menschen, die sich nicht selbst versorgen können sowie für Menschen in fünf weiteren Einrichtungen, die sich selbst versorgen können. Die Angebote richten sich an wohnungslose Frauen und Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten wie Lebenskrisen, Krankheit oder Suchtproblemen.
franzfreunde Betreutes Wohnen Franziska-Schervier-Haus
Als Teil der Wohnungslosenhilfe begleiten wir Menschen mit eigenem Mietverhätnis in Düsseldorf bei allen Erfordernissen des selbstständigen Wohnens. Dabei unterstützen wir die Klient/innen bei der Herausbildung ihrer Fähigkeiten.
Haus Jona
Für Menschen, die vorübergehend eine geschützte Unterkunft benötigen, unterhalten wir in der Nähe des Hauptbahnhofs das freundliche und ruhige Haus Jona.
Jungerwachsenenprogramm für Frauen
Das Jungerwachsenenprogramm f. Frauen (JEP) ist eine Einrichtung der Hamburger Wohnungslosenhilfe. Hier wohnen junge wohnungslose junge Frauen, die mit sozialpädagogischer Hilfe "die Kurve kriegen" wollen, um endlich in eine eigene Wohnung zu ziehen.
Jungerwachsenenprogramm für Männer
Das Jungerwachsenenprogramm f. Männer (JEP) ist eine Einrichtung der Hamburger Wohnungslosenhilfe. Hier wohnen junge wohnungslose junge Männer, die mit sozialpädagogischer Hilfe "die Kurve kriegen" wollen, um endlich in eine eigene Wohnung zu ziehen.
Tierheim Düsseldorf
Das Tierheim in Düsseldorf Rath ist erste Anlaufstelle in Düsseldorf für Tiere in Not. Jährlich finden mehr als 4.000 Tiere dort Hilfe, Aufnahme und ein vorübergehendes Zuhause.